Haushaltszucker (Saccharose)

Haushaltszucker ist auch unter dem Begriff Kristallzucker bekannt. Der chemische Fachbegriff lautet jedoch Saccharose. Saccharose besteht zu gleichen Anteilen aus Fruchtzucker (Fructose) und Traubenzucker (Glucose). Demnach sind in 1000g Haushaltszucker je 500g Fruchtzucker und 500g Traubenzucker enthalten. Ob aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen, braun oder weiß – bei Industriezucker handelt es sich immer um Saccharose. … Weiterlesen

Fruchtzucker (Fructose)

Fruchtzucker gehört, wie Traubenzucker (Glucose), zu den Monosacchariden (Einfachzucker) und zur Gruppe der Kohlenhydrate. Der chemische Fachbegriff lautet Fructose. Fruchtzucker kommt vor allem in Früchten, Fruchtsäften und Honig vor. Außerdem ist er in einigen Gemüsesorten enthalten. Im Gegensatz zur Glucose hat Fructose eine doppelt so hohe Süßkraft. Definition Fruchtzucker von zuckerwerk.org © 2023. Alle Rechte … Weiterlesen

Brauner Zucker

Brauner Zucker ist nicht raffinierter Rohrzucker oder Rübenzucker. Sein Hauptbestandteil ist Saccharose, die auch als Haushaltszucker bekannt ist. Dadurch, dass er noch nicht frei von seinen anhaftenden Sirupresten ist, erhält er seine braune Farbe. Außerdem enthält brauner Zucker noch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Er eignet sich besonders gut zum süßen von Getränken. Dazu ist er … Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner