Vielfachzucker oder Polysaccharide bestehen aus mindestens elf Monosacchariden (Einfachzuckern). Diese Kohlenhydrate sind vor allem für Pflanzen und Tiere als Schleim-, Reserve- oder Nährstoffe wichtig.
Beispiele für Vielfachzucker sind Stärke, Glycogen oder Zellulose. Man findet Polysaccharide zum Beispiel in Getreide oder Kartoffeln.